
Was ist 40 Tage für das Leben?
Internationale Kampagne für ein Ende der Abtreibung



Gebet & Fasten
Wir bitten Gott durch persönliches Gebet und Fasten, dass er die Wunden der Abtreibung heilt.
Gebetswache (Vigil)
Wir machen friedliche und öffentlichkeits-wirksame Gebetswachen und wollen ein Zeichen der Hoffnung setzen für alle, die hier mit Abtreibung konfrontiert sind.
Gemeinsam Helfen
Wir öffnen unsere Herzen bewusst für die Barmherzigkeit und Liebe zum Nächsten und sind bereit, zu helfen.
40 Days For Life
40 Tage für das Leben ist eine Kampagne der internationalen Organisation 40 Days For Life. 2004 startete eine kleine Gruppe in Texas (USA) mit einer solchen Gebetswache. Viele Menschen liessen sich anstecken von der liebevollen und ruhigen Art, sich für die Ungeborenen einzusetzen. Mittlerweile ist 40 Days For Life in über 1 000 Städten und 63 Ländern aktiv, darunter auch Kroatien, Spanien, England, und Deutschland.
Besonders eindrücklich sind die vielen Bekehrungen und geretteten Babys, die das friedliche Gebet bewirkt hat.
Gebetswache (Vigil)
Standort Basel
vom 28.9. bis 18.10
Standort "Totentanzgärtli" vor dem Unispital
vom 19.10 bis 06.11
Standort Schifflände
Ablauf
Täglich von 11 Uhr bis 13 Uhr
In einer kleinen Gruppe von 3-8 Betern
Stilles Gebet, Worship, gemeinsames Gebet etc.
Jeden Tag ist eine vorbestimmte Person Tagesverantwortung
Tagesleitung
Montag: Robert ¦ katholisch ¦ de
Dienstag: Jacinta ¦ katholisch ¦ de
Mittwoch: Dan ¦ frei-evangelisch ¦ de/eng
Donnerstag: Benjamin ¦ über-konfessionell ¦ de
Freitag: P. Zahner ¦ katholisch ¦ de
Samstag: Jacek ¦ katholisch ¦ pol/de
Sonntag: Angelica ¦ katholisch ¦ de/Gebärdensprache
Beispiel eines Ablaufs:
11 Uhr
Einige Beter treffen sich am Vigilort "Totentanz". Selina, die Verantwortliche am Dienstag bringt die Plakate und Kerzen mit.
Die drei Beter beginnen mit einem "Vater Unser". Danach beten sie eine halbe Stunde im Schweigen.
11 Uhr 30
Remo, hatte nur 30 Minuten zeit, er geht wieder arbeiten. Dafür kommt Frau Zelter und Zoe. Sie beten gemeinsam den Psalm 139. Da heute alles Katholiken da sind, beten sie gemeinsam den Rosenkranz.
12 Uhr
Selina und Zoe haben fertig gebetet. Frau Zelter wird später für Selina die Plakate und Kerzen versorgen. Noel und Murat kommen noch zum Gebet sie bleiben eine Stunde bis es 13 Uhr ist. Die vier Beter beenden das Gebet und verabschieden sich.
Gebetswache (Vigil)
Teilnehmen am öffentlichen Gebet
Eine Teilnahme kann auch spontan erfolgen.
Vorteile von der Anmeldung: Du erhältst die Nummer der Kontaktperson, du wirst Informiert bei Änderungen. Jeder Wochentag hat einen Gruppenchat über Telegramm/Whatsapp, so bleibst du in Verbindung und kannst dich auch nach deiner Konfession eintragen.